Ravensburg Find the best Campers
Wohnmobil mieten in Ravensburg - von privat & günstig
Wohnmobil mieten in Ravensburg
Wenn Sie ein Liebhaber von Puzzlespielen, Theaterkulissen und mittelalterlichen Türmen und Burgen sind, dann ist ein Besuch in der kleinen baden-württembergischen Stadt Ravensburg ein Muss. Die Altstadt ist sehr gut erhalten und blieb von den Bausünden des vergangenen Jahrhunderts verschont. Wegen der vielen mittelalterlichen Türme wird Ravensburg auch das "schwäbische Nürnberg" genannt. Oberhalb der Stadt thront die rund 1.000 Jahre alte Veitsburg, ein Stammsitz der Welfen und Staufer. Ravensburg beherbergt außerdem die größte historische Theaterkulissensammlung der Welt und über einem Puzzle aus Ravensburg hat wohl jeder schon mal gebrütet. Das ist zu viel Spielerei oder Geschichte für Sie? Dann mieten Sie sich doch ein Wohnmobil und machen einen Abstecher an den Bodensee, der nur rund 17 km entfernt liegt und besuchen vielleicht auch unsere Nachbarn in der Schweiz und Österreich. Hier noch ein paar Tipps für eine reibungslose Wohnmobilreise.Ravensburg und die Umgebung erkunden
Die Anmietung Ihres Wohnmobils ist unter Dach und Fach. Dann stellt sich jetzt die Frage: Wo parke ich meinen eigenen Pkw, während ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin?
Parken in Ravensburg: wo Sie Ihr Auto abstellen können
- Die Ravensburger Altstadt ist, wie viele Städte mit einem mittelalterlichen Stadtkern, verkehrsberuhigt und das Parken dort sehr teuer. Kostenlose Parkplätze gibt es am Scheffelpatz.
- Verkehrsgünstiger sind die P+R Parkplätze am Bahnhof. Dort können Sie Ihr Auto für 5 EUR am Tag abstellen. Von hier aus haben Sie auch die Möglichkeit, mit dem Stadtbus in die Altstadt zu fahren.
ÖPNV in Ravensburg: so können Sie sich fortbewegen
- In Ravensburg befindet sich der ZOB direkt am Bahnhof. Dort ist somit auch der Knotenpunkt für die öffentlichen Verkehrsmittel und der ideale Ort wenn Sie umsteigen müssen.
- Es verkehren sowohl Busse und Bahnen mit denen Sie auch außerhalb Ihr Wohnmobil abholen können.
Wohnmobilstellplätze in Ravensburg: wo Sie die erste Nacht verbringen können
- Sie möchten mit ihrem Wohnmobil noch einen Tag in Ravensburg bleiben? Für 8,50EUR pro Tag können Sie es auf dem Stellplatz in der Mühlbruckstraße parken. Der Stellplatz liegt direkt am Radwanderweg Donau - Bodensee. Die Altstadt ist zu Fuß erreichbar. Strom- und Wasserversorgung sind vorhanden.
Ausfallstraßen in Ravensburg: so können Sie Ravensburg verlassen
- Wenn Sie mit Ihrem Wohnmobil in Richtung Bodensee fahren möchten, dann führen Sie die Bundestraßen 30 und 33 dorthin, wobei die B 33 weniger stark befahren ist.
- Die B 32 führt Sie in Richtung Allgäu.
- Ravensburg hat keinen direkten Autobahnanschluss. Die nächsten Autobahnzugänge sind bei Ulm (dort geht es zur Nord-Süd-Achse, der A 7, und der A 8 in Richtung München - Salzburg) und Wangen. Hier können Sie auf der A 96 in Richtung München oder Bodensee fahren.
What our SHAREaCAMPER community says
Locations Nearby
- Konstanz
- Ulm
- Reutlingen
- Tübingen
- Baden-Württemberg
- Sindelfingen
- Stuttgart
- Augsburg
- Aalen
- Ludwigsburg
- Freiburg
- Pforzheim
- Offenburg
- Lörrach
- München
- Heilbronn
- Karlsruhe
- Ingolstadt
- Bayern
- Rosenheim
- Speyer
- Heidelberg
- Landshut
- Mannheim
- Nürnberg
- Fürth
- Würzburg
- Erlangen
- Regensburg
- Kaiserslautern
- Darmstadt
- Aschaffenburg
- Saarbrücken
- Bamberg
- Schweinfurt
- Saarland
- Bad Kreuznach
- Hanau
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Bayreuth
- Passau