Aachen Find the best Campers
Wohnmobil mieten in Aachen - von privat & günstig
Wohnmobil mieten in Aachen
Als echter Öcher liebt man den Dom samt Schatzkammer, genießt an lauen Sommerabenden die gesellige Atmosphäre des Markts vor dem gotischen Rathaus und hütet sich auf dem Heimweg nach dem ein oder anderen Glas zu viel vor dem legendären Bahkauv – einem Untier, das der Sage nach gerne mal stark angeheiterte Bewohner erschreckt. Doch genauso sehenswert wie die Stadt Karls des Großen ist ihre grüne Umgebung: Die Nachbarländer Belgien und die Niederlande sowie der Nationalpark Eifel sind nur wenige Kilometer entfernt. Mit einem Wohnmobil können Sie die Natur rund um Aachen entdecken und sind dank des Campers immer unabhängig, komfortabel und flexibel unterwegs.Fahrzeugkategorien
Campingbusse mieten
Wenn Ihnen bei Wohnmobilen und Wohnwagen die Wendigkeit fehlt, sollten Sie über einen Campingbus nachdenken. Campingbusse vereinen den Komfort eines Wohnmobils mit der Wendigkeit eines PKWs. Mindestens zwei Personen können in den Fahrzeugen einen herrlichen Camping-Urlaub erleben und die Flexibilität genießen. Ein Campingbus ist auch für Städtetrips ideal, da die geringe Größe auch engere Straßen befahren kann.Wohnwagen mieten
Sie möchten mit Ihrem eigenem PKW im Urlaub unterwegs sein aber nicht auf ein mobiles zu Hause verzichten? Kein Problem! Mit einem Wohnwagen können Sie flexibel unterwegs sein und mit Ihrem Auto die Umgebung am Zielort erkunden. Auch für kleinere Autos gibt es Wohnwagen die gezogen werden können. Doch Sie müssen beachten, dass kleinere Autos auch nur kleinere Wohnwagen ziehen können. Prüfen Sie also bevor Sie sich einen Wohnwagen mieten unbedingt ob Ihr Auto als Zugfahrzeug genutzt werden kann.Wohnmobile mieten
Mit teilweise bis zu sechs Schlafplätzen und einer Länge von bis zu sieben Metern, sind Wohnmobile die perfekten Familienfahrzeuge. Doch auch unter Wohnmobilen gibt es Unterschiede. So sind Alkoven-Wohnmobile besonders praktisch durch die Nische über dem Fahrerhaus. Wenn Sie nur in wärmeren Regionen oder Jahreszeiten unterwegs sind, reicht ein teilintegriertes Wohnmobil vollkommen aus. Wenn Sie allerdings im Winter mit einem Wohnmobil verreisen möchten, sollten Sie sich ein gut isoliertes vollintegriertes Wohnmobil mieten.Die Auswahl der vielen verschiedenen Fahrzeuge kann einen Camping-Anfänger ganz schön erschrecken. Damit Sie einen kleinen Einblick in die verschiedenen Fahrzeugtypen bekommen und die Merkmale der Reisemobile kennen lernen, haben wir hier für Sie die wichtigsten Besonderheiten zusammengefasst.
Aachen und die Umgebung erkunden
Wenn Sie sich für ein Wohnmobil entschieden und alles Weitere bezüglich der Vermietung mit dem Besitzer geregelt haben, kann der ersehnte Urlaub fast schon beginnen. Am vereinbarten Übergabeort lassen sich noch offene Fragen und Details mit dem Vermieter klären. Sind Sie mit dem Pkw zum Treffpunkt unterwegs, ist ein kostenloser P+R Parkplatz eine gute Option, das eigene Fahrzeug abzustellen.
Parkplätze um Ihr eigenes Auto abzustellen
- So können Sie Ihr Auto z. B. auf dem Parkplatz am Westfriedhof an der Vaalser Straße, auf dem an der Jülicher Straße Ecke Berliner Ring sowie auf dem Parkplatz an der Monschauer Straße am Waldfriedhof abstellen.
- Von allen Plätzen aus gibt es die Möglichkeit, mit der Bahn die Aachener Innenstadt zu erreichen, so auch mit dem P+R-Gruppenticket für fünf Personen.
- Im Zentrum lassen sich auch nochletzte Besorgungen für die Reise machen.
Die erste Nacht im Wohnmobil: hier können Sie in Aachen übernachten
Sollte es nach der Übergabe doch schon etwas später geworden sein, können Sie auf den Wohnmobilstellplatz in der Stadt ausweichen.- Nur etwa 2 km vom Hauptbahnhof entfernt finden Sie den Platz für Camping Aachen. Im romantischen Gillesbachtal campt man im Grünen und trotzdem nur wenige Kilometer von den Autobahnen A 4 und A 44 entfernt.
Aachen verlassen und die Reise starten
Um zügig aus der City zu kommen, nutzen Sie am besten eine der zahlreichen Ausfallstraßen.- Zu den wichtigsten gehören die Roermonder Straße nach Norden, die Jülicher Straße nach Osten, die Monschauer Straße nach Süden sowie die Lütticher Straße nach Westen.
Campingplätze bei Aachen
Campingplätze bei Aachen
Von Aachen aus erreichen Sie schnell die Niederlande und sind damit womöglich Ihrem Urlaubsziel schon ein Stück näher.Camping de Watertoren
Liegt dieses im Norden, bietet sich Camping de Watertoren in Landgraaf an. Auf dem am Waldrand gelegenen Platz können Sie in aller Ruhe ausschlafen, bevor es am nächsten Morgen weiter auf die A 44 geht.Campingplatz Heider Bergsee
Im Grünen übernachten Sie auch auf dem Campingplatz Heider Bergsee bei Brühl. Mit Blick auf den idyllischen See wachen Sie hier erholt auf und steuern Ihr Wohnmobil weiter nach Osten auf die A 4.Camping Wesertal
Wer gen Süden reisen möchte, parkt seinen Camper in dem kleinen Wald am Flussufer bei Camping Wesertal. Die Anlage in Belgien ist ein guter Ausgangspunkt für die Weiterreise auf der nahe gelegene N 68.Panorama Camping Gulperberg
Gut angebunden ist auch das rund 23 km entfernte Panorama Camping Gulperberg, wo Sie umgeben von Wäldern und Feldern in der niederländischen Provinz Limburg kampieren. Über die N 278 gelangen Sie anschließend weiter auf die N 2 und N 79 in Richtung Westen.What our SHAREaCAMPER community says
Other Popular Locations
Locations Nearby
- Düren
- Mönchengladbach
- Neuss
- Köln
- Düsseldorf
- Bonn
- Krefeld
- Leverkusen
- Solingen
- Moers
- Duisburg
- Mülhem an der Ruhr
- Wuppertal
- Essen
- Bochum
- Rheinland-Pfalz
- Witten
- Koblenz
- Trier
- Bocholt
- Dortmund
- Siegen
- Unna
- Hamm
- Bad Kreuznach
- Saarland
- Münster
- Wiesbaden
- Saarbrücken
- Gießen
- Lippstadt
- Kaiserslautern
- Rheine
- Frankfurt am Main
- Ibbenbüren
- Gütersloh
- Darmstadt
- Paderborn
- Hanau
- Osnabrück
- Hessen
- Bielefeld
- Mannheim
- Detmold
- Speyer
- Herford
- Aschaffenburg
- Emsland
- Heidelberg
- Kassel
- Fulda
- Karlsruhe
- Minden
- Göttingen
- Pforzheim
- Heilbronn
- Offenburg
- Würzburg